Am 21. Juni 2025 fand in Göttingen die Nacht des Wissens statt. Der Sonderforschungsbereich 1633 war mit einem vielfältigen Programm vertreten und ermöglichte interessierten Besucher:innen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen.

Mitmachstationen: Chemie und Physik zum Ausprobieren
An interaktiven Stationen konnten Phänomene aus Chemie und Physik eigenständig erkundet werden. Experimente mit Flüssigstickstoff, optische Effekte und chemische Reaktionen luden zum Mitmachen und Staunen ein.

„Ask a Scientist“: Wissenschaft im Dialog
Wissenschaftler:innen des Sonderforschungsbereichs standen für Fragen zur Verfügung – von allgemeinen Themen rund um den Forschungsalltag bis hin zu konkreten Inhalten der aktuellen Projekte.

Chemie-Show: Wissenschaft live erleben
Eine moderierte Show demonstrierte eindrucksvolle chemische Reaktionen und verband Wissensvermittlung mit unterhaltsamen Effekten. Dabei wurde gezeigt, wie anschaulich und spannend Chemie sein kann.