Der SFB 1633 am Felix-Klein-Gymnasium Göttingen
Im April 2025 waren Exponate und interaktive Experimente des SSFB 1633 eine Woche lang am Felix-Klein-Gymnasium in Göttingen zu Gast. Im Mittelpunkt stand ein Mitmach-Experiment zur Wasserstoffwirtschaft, das anschaulich zeigte, wie Wasserstoff mithilfe von Solarenergie erzeugt, gespeichert und in einer Brennstoffzelle zur Stromerzeugung genutzt werden kann. Die Stationen boten Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen die Möglichkeit, zentrale Prinzipien der Energieforschung auf interaktive Weise kennenzulernen.
Begleitet wurden die Exponate von wissenschaftlichen Mitarbeitenden, die über aktuelle Forschung berichteten und mit den Lernenden über Themen wie nachhaltige Energiesysteme, Studium im MINT-Bereich und den Forschungsalltag an der Universität ins Gespräch kamen. So entstanden spannende Diskussionen über wissenschaftliche Fragestellungen, Zukunftstechnologien und Studienperspektiven
.